Mit Ralf Rangnick hat der ÖFB einen internationalen Spitzencoach für das Nationalteam gewonnen. Der Deutsche kann die verstaubten Strukturen im Verband aufbrechen und das Nationalteam in bisher ungeahnte Höhen führen.
Der FC Wacker Innsbruck steht kurz vor dem Kollaps. Die Umstände zwingen den Club zu einem Notbudget. In der prekären Situation liegt jedoch die Chance verborgen, seine wahre Identität wiederzufinden und das Umfeld zu versöhnen.
Er spalte das Präsidium nicht, das würden andere, sagt ÖFB-Präsident Milletich. Dem Mann, der "weiß, wie der Hase läuft", rennt dieser im Moment um die Ohren.
Franco Foda beendete seine Teamchefära mit einem Knall. Öffentlich kanzelte er Ex-Teamkicker wie Marc Janko und Florian Klein ab. Ein Sittenbild des ÖFB und dessen problematischem Medienverständnis. Unter dem neuen Teamchef muss sich einiges ändern, doch bereits dessen Kür gerät zum Schmierentheater.
Trotz hoher Kaderqualität gelang es Franco Foda in den letzten Jahren nicht, das Nationalteam weiterzuentwickeln. Sein Scheitern ist Sinnbild für einen gescheiterten Verband.
Ex-Koller-Assistent Thomas Janeschitz wird als neuer ÖFB-Sportdirektor gehandelt. Der 55-Jährige bringt vieles mit, was dem Fußballbund aktuell guttun würde.
Im Jahr 2013 holten die "Freunde des LASK" den Club aus der Versenkung und formten ihn zum Europacup-Team. Nach zahlreichen Kontroversen findet man sich nun auf dem Boden der Tatsachen wieder.
Nach langer Absenz feiert einwurf.at seinen Relaunch - mit zahlreichen Neuerungen. Ein verschlanktes Konzept mit Fokus auf das Wesentliche bringt dir in Zukunft deinen Sport noch näher.